top of page

#ZH Witikon 01 

Windmühlenartige Erker prägen die Erscheinung

Das Stadtquartier "In der Looren" ist durchgrünt und geprägt von teils zusammengebauten Einfamilienhäusern. Der Baukörper tritt grösser in Erscheinung als die unmittelbar umliegenden Gebäude. Bezüglich Körnung fügt sich das Objekt dennoch in den Kontext ein.

Das Wohnhaus tritt dreigeschossig in Erscheinung und weist ein Attikageschoss auf. An der leicht gestaffelten Westfassade werden Balkone angeordnet. Vier windmühlenartig an die Gebäudeecken  gesetzte Erker prägen die Erscheinung und bewegen das Bauvolumen.

Der murale architektonische Ausdruck wirkt zur Umgebung passend. Staketengeländer begrenzen die Terrassen und Balkone. Die dargestellte, ausgewogene Setzung, Proportionierung und Unterteilung der Fenster wirkt  stimmig. Die Erker sind allesamt befenstert, was diesen Gebäudeteilen entspricht.

Fein abgestufte, helle Grautöne prägen das gesamte Wohnhaus. Hellgraue Putzflächen werden durch horizontale Betonstreifen gegliedert. Graue Geländer, hellgrauer Storenstoff und aluminiumfarbende Lemellenstoren kontrastieren nur leicht dazu. Die gewählten Farben wirken zurückhaltend und erfüllen die Gestaltungsanforerung.

Fertigstellung: 2018

Wohngebäude mit vier Wohneinheiten

bottom of page