
Neiss Bucher Architekten GmbH
Lidostrasse 15, 6314 Unterägeri
info@neissbucher.ch Tel: +41 44 462 26 10
Einfamilienhaus / Baulandparzelle Wydenstrasse 1 in 5426 Lengnau (AG)

Verkauf
Ein-Familien-
Haus
in 5426 Lengnau (AG)
Optionen:
Weiterführen der Bestandesliegenschaft oder Nutzung als Baulandparzelle
Standort / Gemeinde Lengnau (AG)

Ein attraktiver Wohnort
Die Gemeinde Lengnau, bestehend aus den in der Zwischenzeit zusammengewachsenen Ortsteilen Ober- und Unterlengnau ist eine im Surbtal im Kanton Aargau liegende Gemeinde mit rund 2`700 Einwohnern.
Die Nähe zu den Städten Baden, Wettingen, dem in kurzer Distanz liegenden Grenzgebiet zu Deutschland sowie dem nördlich von Zürich liegenden Produktions- und Dienstleistungsstandorten machen Lengnau zum beliebten Wohnort.
Trotz der überschaubaren Grösse der Gemeinde finden sich alle zum täglichen Bedarf notwendigen Einrichtungen im Ort. Ebenso sind Schulen und Kindergärten vorhanden.
Links:
Homepage Gemeinde Lengnau / AG
Wichtigste Zahlen:
Erste urkundliche Erwähnung :26. August 798
Gemeindefläche: 1267 ha (davon Wald 466 Hektaren)
Höhenlage 415 m ü. M. (Dorfzentrum)
Höchster Punkt 613 m ü. M. (Gländ, Siggenberg)
Steuerfuss Gemeinde seit 1.1.2013 = 109%
Steuerfuss Staat 109%
Steuerfuss röm.-kath. 21%
Steuerfuss ref. 19%
Steuerfuss christ.-kath. 22%
Gewerbe- und Industriebetriebe ca. 80 (rund 1`000.- Arbeitsplätze)
Landwirtschaftsbetriebe ca. 47, davon rund 20 Vollerwerbsbetriebe
Vereine, Organisationen 40
Makrolage / Infrastruktur
Ein idealer Wohnstandort. Alle wichtigen Institutionen wie Schulen, Kindergärten, öffenentlicher Verkehr, Verwaltung und Einkauf sind in kürzester Zeit zu Fuss erreichbar.
Objektstandort

Das Einfamilienhaus
Positionierung
Der bestehende Altbau liegt an leicht erhöhter Lage an der Wydenstrasse. Die Süd-östliche Ausrichtung des Grenzstücks erlaubt eine überdurchschnittliche Besonnung.
Die bestehende Liegenschaft verfügt über 2 Geschosse. Im Untergeschoss sind vornehmlich Nebenräume wie Heizung , Waschküche und Garage positioniert, es findet sich darin auch ein ausgebautes Studio mit zwei Räumen.
Das Erdgeschoss mit Gartenzugang dient ausschliesslich dem Wohnen. Der Wohn- / und Essbereich verfügt über rund 34m2 Wohnfläche, die geschlossene Küche mit direktem Zugang zu Eingangs- und Essbereich weist 8.5m2 aus. Die beiden Schlafzimmer mit Flächen von 12.3 bzw. 15.6m2 entsprechen heutigen Anforderungen.
Ein Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken, Spiegelschrank und WC vervollständigt das erforderliche Wohnangebot.
Gebäudezustand
Die Liegenschaft ist in einem bewohnbaren Zustand. Die Materialisierung, Ausstattung und technischen Installationen entsprechen jedoch nicht mehr heutigen Anforderungen und müssen mittelfristig ersetzt werden.
Der grosszüge Garten ist liebevoll bepflanzt und in einem gepflegten Zustand.



Die Baulandparzelle

Die Parzelle
Die bebaute Parzelle verfügt über eine Fläche von 729m2. Das bestehende Wohnhaus unternutzt die baureglementarischen Möglichkeiten.
Auszug aus dem Baureglement:
Nutzungszone: E2- zweigeschossige Wohnzone
Bauart: Ein oder Zweifamilienhäuser
Ausnutzung: Keine Obergrenze, gestalterische
Anpassung, Einfügen ins Quartierbild
massgebend.
Grundbuch:
Mehrere, nicht wertbeeinflussende Durchleitungsrechte bestehend. Keine Baueinschränkungen vorhanden.
Spezielles:
Eingedolter Bach östlich der Parzelle erfordert separate Abklärungen zu Gewässerabständen.
Weiteres:
Naturgefahren: Keine Eintragungen vorhanden.
Altlasten: Keine Eintragungen vorhanden.
Denkmalpflege: Keine Eintragungen vorhanden.
Topografie: Leicht erhöht.
Neubaumöglichkeiten:
Das Baureglement lässt einen Neubau als Ein- oder Zweifamilienhaus zu. Grundlegende Abklärungen ergeben die Möglichkeit, rund 330m2 Wohnfläche (ohne Nebenräume und Garagenplätzen) auf zwei Geschossen zu realisieren. Exakte Projektabklärungen bedürfen jedoch weiteregehende Planungen und Absprachen mit dem örtlichen Bauamt.
Für weitergehende Abklärungen stehen wir zur Verfügung.
Verkaufspreise:
Einfamilienhaus
Wydenstrasse 1: Fr. Reserviert
Landwert auf Basis
Verkaufspreis: Fr. Reserviert
Diverses:
Verkehrswertschätzung: Interessenten wird an einer Besichtigung eine aktuelle Verkehrswertschätzung ausgehändigt.
Besichtigung: Nach vorgängiger Terminabsprache, das Objekt ist bewohnt.
Handänderung: Je hälftig, Käufer / Verkäufer
Antrittstermin: Nach Absprache
Es werden keine Makleranfragen erwünscht. Alle Informationen sind nach besten Wissen erstellt. Änderungen vorbehalten. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Fotos
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |

Kontakt / Dokumentation
Für die Beantwortung weiterer Fragen und Besichtigungstermine stehen wir gerne zur Verfügung:
Neiss Bucher Architekten GmbH
Manuel Neiss
Giesshübelstrasse 116
8045 Zürich
Tel. 044 462 26 10
Nat: 076 394 76 76
mail: info@neissbucher.ch